
Psychologische Beratung & Coaching
in Rietberg - Bokel - Langenberg - Mastholte und Umgebung
0175 1276 988
beratung.adrian@gmail.com

Wie verläuft ein Coaching Prozess?
Ein Coaching Prozess verläuft immer sehr individuell und richtet sich immer an den Zielen des Klienten. Ich biete meinen Klienten einen sicheren und wertschätzenden Rahmen. Die wertfreie Zusammenarbeit auf Augenhöhe ist mir besonders wichtig.
Ich gebe nicht vor, sondern begleite dich in deinem ganz eigenen Tempo. Ob du dich dauerhaft von mir begleiten lassen möchtest, temporär oder nur sporadisch je nach Anliegen, entscheidest ganz allein du selbst.
Gerne gebe ich dir nach dem ersten Kennenlernen eine erste Einschätzung wie viele Coaching Settings dein Thema ungefähr Bedarf. Du entscheidest nach jedem Coaching Setting, ob wir einen weiteren Termin vereinbaren oder nicht.
Coaching Ablauf
Was ist Coaching eigentlich genau?

Coaching ist eine Art strategische Denkpartnerschaft. Es unterstützt durch Gesprächstechniken und durch Einsatz sinnvoller Methoden und Tools. Einzelpersonen oder Teams hilft es dabei, ihre beruflichen oder persönlichen Ziele zu erreichen. Der Blick von außen hilft hierbei, verengte oder einseitige Perspektiven aufzulösen und neue Optionen zu eröffnen. Im Coaching sind die Klienten die Experten ihrer Themen. In diesem Sinne gibt Coaching keine Lösungen vor, sondern erweitert den Horizont und ermöglicht den Klienten in partnerschaftlicher Begleitung durch den Coach für sich sinnvolle Ziele zu setzen, nachhaltig eigene Lösungsstrategien zu entwickeln und diese zu erreichen.
Was bewirkt Coaching?
Coaching ist ein handlungs- und lösungsorientiertes Verfahren und zeichnet sich durch das Finden und Umsetzen konkreter Ziele aus. Es hilft, sich persönlich oder beruflich weiterzuentwickeln sowie Gedanken, Gefühle, Wünsche, Werte oder auch Unbehagen zu reflektieren und zu verstehen, worum es ‚wirklich‘ geht. Coaching gibt neue Perspektiven, Impulse sowie Klarheit und hilft, Entscheidungen zu fällen, zu priorisieren und Strategien zu entwickeln, bezogen auf Themen und Anliegen, bei denen wir erst einmal keine Lösung sehen. Und schließlich ermöglicht es, erwünschte Veränderungen gut geplant langfristig umzusetzen. Ob eine Veränderung eintritt oder wie viel sich in deinem Leben durch Coaching verändert, liegt ganz an dir und deiner Bereitschaft: Bist du offen, bei dir hinzuschauen, Altes loszulassen und etwas zu verändern?
Wenn du noch weitere Fragen hast, nimm gerne Kontakt auf.
Investition & Honorarkosten
Meine Preise - Deine Investition in dich selbst.
Das telefonische Erstgespräch ist kostenlos!
Personal & Life
Coaching
-
60 min 90€
-
90 min 120€
-
Jede weitere angefangene halbe Stunde wird mit 35€ berechnet
Paar und Familien
Beratung & Coaching
-
​90 min 120 €
-
Jede weitere angefangene halbe Stunde wird mit 35€ berechnet
Führungskräfte, Team
Beratung & Coaching
-
Preise auf Nachfrage
-
Ich erstelle euch gerne ein individuelles Angebot
Outdoor
Coaching
-
60 min 90€
-
90 min 120€
-
Jede weitere angefangene halbe Stunde wird mit 35€ berechnet
-
Für Gruppen gelten gesonderte Tarife
Erfahrungsgemäß empfehle ich zu Beginn ein 90 Minuten Gespräch, da es einiger Zeit bedarf, „emotional anzukommen“ und sich öffnen zu können. Im Laufe der weiteren Sitzungen genügen mitunter auch einstündige Termine.
Für Studierende, Auszubildende, Sozialhilfeempfänger, Kinder und Jugendliche gelten Sondertarife. Sprich mich einfach an, wir finden eine Lösung.
Die Preise beinhalten eine Vor- und Nachbereitungszeit von insgesamt 40 Minuten pro Termin.
Termine jeweils nach Vereinbarung. Gerne telefonisch oder per Mail.
Als freiberufliche psychologische Beraterin, richten sich meine Leistungen ausschließlich an Selbstzahler/innen. In der Regel werden die Kosten von der gesetzlichen Krankenkasse nicht übernommen. Coaching kann u.U. steuerlich geltend gemacht werden, wenn der Anlass beruflich orientiert ist.
Auch bei einer Paarberatung profitiert ihr, genauso wie Einzelpersonen, von zeitnahen Terminen (je nach Verfügbarkeit) sowie vollständiger Anonymität nach außen.
Ebenso obliegt die Anzahl und Kontinuität deiner Sitzungen dir, je nach Bedarf:
-
wahlweise fortlaufend (wöchentliche, monatliche feste Termine)
-
oder temporär und sporadisch je nach Anliegen
Coaching Settings, welche du im Rahmen der Paarberatung zeitweise ggf. einzeln vornimmst, richten sich selbstverständlich nur nach den Einzelsettinghonoraren.
Zahlungen 7 Tage nach Rechnungseingang (per E-Mail) oder bar bzw. per Kartenzahlung im Anschluss des Coaching Settings vor Ort.
Wissenswertes
Fragen & Antworten
Ersetzt Psychologische Beratung und Coaching eine Psychotherapie?
Um dir gleich deine Unsicherheiten zu nehmen, finden wir heraus, ob du bei mir an der richtigen Stelle bist. Falls nicht, dann werde ich dich ggf. weiterempfehlen. Grundsätzlich gilt aber, dass zu mir psychisch gesunde Menschen kommen, die Probleme, Unsicherheiten oder Gesprächsbedarf haben. Im Rahmen der Beratung / des Coachings erfolgt kein Heilversprechen und es ersetzt keine Diagnose oder Behandlung durch einen Arzt. Solltest du also eine psychische Erkrankung haben, dann solltest du einen Arzt, Psychotherapeuten, Psychiater oder Heilpraktiker aufsuchen. Psychologische Beratung und Coaching kann therapiebegleitend in Absprache mit deinem Arzt/Therapeuten o.ä. dennoch sinnvoll sein.
Werden die Themen und Coaching Inhalte vertraulich behandelt?
Für mich ist es selbstverständlich, dass deine Themen, personenbezogene Daten und Beratungsinhalte nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich orientiere mich hierzu an der Schweigepflichtsvereinbarung und stelle dir einen sicheren und vertraulichen Rahmen.
Wie wird mit Termin Absagen umgegangen?
Selbstverständlich kann es vorkommen, dass man aus wichtigen Gründen den Termin absagen muss. Termine sollten grundsätzlich im Idealfall mindestens 24h vorab telefonisch oder per Mail abgesagt werden. Wird eine Absage erst nach der 24h Frist getätigt werden 50% des vereinbarten Honorars in Rechnung gestellt. Bleibst du ohne Absage dem Termin fern, werden 100% der vereinbarten Honorarkosten in Rechnung gestellt. Diese Regelung ist notwendig, um die entstanden Kosten (Raummiete, Zeitaufwand, Termin Freihaltung usw.) decken zu können.
Wo findet das Coaching statt?
Das Coaching findet in Praxisräumlichkeiten in Rietberg Mastholte statt. Dort nutzte ich die Räumlichkeiten von meinen lieben Kooperationspartnern aus dem "Freiraum für eine gesunde Balance". www.freiraum-gesunde-balance.com
Alternativ wären Online Settings auch eine Möglichkeit. Allerdings bietet ein Coaching in Präsenz und der damit persönlichere Kontakt einen vielfältigeren und wirkungsvolleren Methodeneinsatz. Denkbar wären auch abwechselnd Settings vor Ort und Online. Teile mir gerne deine entsprechenden Vorstellungen mit.
​
Sollte dir vor Ort oder Online nicht möglich sein, besteht die Möglichkeit, dass wir eine individuelle Lösung finden.
Bei Terminen, die außerhalb stattfinden, fällt eine Anreisepauschale an, je nach Fahrtzeit und Kilometern.
Das Outdoor Coaching findet in Rietberg - Bokel statt. Aber auch hier besteht die Möglichkeit, dass wir nach Absprache eine individuelle Lösung finden.
Was verstehe ich unter Klienten?
Klienten sind Auftraggeber oder Leistungsempfänger die bei mir eine Beratung oder ein Coaching in Anspruch nehmen. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
